Geomatiker/-in (m/w/d)

Angebotstag:
Region: 
Düren, Kreis
Angebotstag: 
Donnerstag, 15. Mai 2025
Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Eisenbahnstraße 5
52353 Düren
Beschreibung

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist verantwortlich für die Lebensgrundlage der Region: unsere Gewässer. Diese versorgen Menschen mit Trinkwasser und die Wirtschaft mit Wasser für die Produktion. Neben der Unterhaltung der Gewässer zählen Hochwasserschutz und Abwasserbeseitigung zu unseren Kernaufgaben.

Das erwartet dich: 
Während Deines Berufsfelderkundungstages möchten wir Dir einen Einblick in die vielfältigen und spannenden Tätigkeiten geben, die Geomatiker*innen im WVER ausüben. Neben der Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Geodaten im Innendienst, erheben Geomatiker*innen Daten durch Vermessung im Außendienst. Das bietet eine gute Gelegenheit, Dir nach einer Einführung in die Welt der Geoinformation auch das Verbandsgebiet und unsere Anlagen zu zeigen und vor Ort verschiedene Vermessungssysteme vorzustellen. Hast Du schon einmal von einer Vermessungsdrohne gehört?
Wenn Du Dich vorab über den Wasserverband Eifel-Rur und das Berufsfeld des Geomatikers informieren möchtest, besuche gerne unsere Internetseite www.wver.de
Wir freuen uns auf Dich!

*Für den Besuch solltest du am besten bequeme und robuste Kleidung tragen. Geschlossene Schuhe, im besten Fall Sicherheitsschuhe sind wichtig, um die Füße zu schützen. *

Melde dich bei uns für den Berufsfelderkundungstag.
Wasserverband Eifel-Rur, Eisenbahnstraße 5. 52325 Düren, praktikum@wver.de

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
0
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Wasserverband Eifel-Rur

Unternehmensdarstellung: 

Mach aus Wasser Deine Zukunft.
Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird.
 
Haben wir dein Interesse geweckt?

Mit unserem Berufsfelderkundungstagen bieten wir Dir den perfekten Start für die ersten Einblicke ins Berufsleben.

Setz auf eine Zukunft bei uns!

Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen