Technik begeistert dich? Lerne bei uns die Berufe Elektroniker und Industriemechaniker (m/w/d) kennen!

Angebotstag:
Region: 
Düren, Kreis
Angebotstag: 
Mittwoch, 8. Juli 2026
Uhrzeit:
9:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Kreuzauer Str. 18
52355 Düren
Beschreibung

Als Elektroniker (m/w/d) bist Du unserer EMR (Elektro-, Mess- und Regeltechnik) zugeordnet. Technik begeistert dich? Du möchtest wissen, warum Strom nicht einfach "aus der Steckdose" kommt und wie man mit moderner Technik ganze Produktionsanlagen steuert? 

Was macht ein Elektroniker (m/w/d)?

  • Installation & Wartung elektrischer Anlagen
  • Aufbau von Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
  • Störungen finden und beheben
  • SPS-Steuerungen programmieren
  • Schaltpläne lesen, zeichnen, verstehen
  • Mitdenken, mitmachen, mitgestalten
  •  

Als Industriemechaniker (m/w/d) bist Du in unserer Schlosserei eingesetzt. 

Was macht ein Industriemechaniker (m/w/d)?

  • Instandhaltung der Maschinen und Fertigungsanlagen
  • Ermitteln und beheben von Störungen
  • Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
  • Kontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Du lernst das Drehen, Fräsen und Bohren

 

 

Gerne geben wir Dir einen ersten Einblick in die Aufgabenbereiche eines Elektronikers (m/w/d) und Industriemechanikers (m/w/d) bei SCHOELLERSHAMMER.

Inhalte des Berufsfelderkundungstages:

  • Informationen rund um die Ausbildung
  • Kennenlernen des Ausbilders, des Betriebes und der Mitarbeiter im Produktionsbereich
  • Gespräche mit unseren Auszubildenden
  • Kennenlernen des gesamten Produktionsprozesses zur Herstellung von Wellpappenrohpapieren
  • Interessante theoretische und praktische Arbeitsaufgaben

Festes Schuhwerk ist bei uns sehr wichtig!

Vorab kannst Du Dich gerne unter https://www.schoellershammer.de/arbeitgeber/ über uns und unser Ausbildungsangebot informieren.

 

Wenn Du uns und den Prozess der Papierherstellung gerne kennenlernen möchtest, freuen wir uns auf Dich!

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
15
Anzahl Plätze noch verfügbar:
15
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Bitte bei der Ankunft beim Pförtner anmelden und das feste Schuhwerk nicht vergessen.

SCHOELLERSHAMMER GmbH

Unternehmensdarstellung: 

SCHOELLESHAMMER ist als konzernunabhängiger Hersteller von Wellpappenrohpapieren sehr erfolgreich in den internationalen Märkten positioniert. Wir beschäftigen derzeit rund 270 Mitarbeiter*innen, dies in der Produktion, in Verwaltung und Vertrieb, in der Technik, sowie in der Produktentwicklung. Als Familienunternehmen haben wir flache Hierarchien, ein angenehmes Arbeitsklima und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter*innen.

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)